Bürogemeinschaft
Wir beschäftigen uns mit dem Thema Boden seit 1994 bzw. 2001. Angefangen hat alles mit kurzfristigen Verträgen als wissenschaftliche Hilfskraft und der Mitarbeit zu bodenrelevanten Fragestellungen. Daraus entwickelte sich in kürzester Zeit die eigene Selbstständigkeit. Seitdem sind wir mit dem Thema Boden eine feste Größe in Sachsen und darüber hinaus.
Wir sind die Spezialisten für Bodenkartierung, haben u. a. große Teile Sachsens und Brandenburgs für das Kartenwerk der BK50 kartiert.
Tätigkeitsfelder
Unsere Haupttätigkeiten sind Bodenkartierungen in den unterschiedlichsten Maßstäben. Weiterhin sind wir als ehrenamtliche Bodenschätzer für das Sächsische Finanzamt tätig. Wir fertigen bodengeologische Gutachten an. Zudem beproben und bewerten wir Böden.
Eine unserer besonderen Spezialitäten ist die Präparation von Lackprofilen. Wir fertigen Auftragsarbeiten an oder verleihen Profile aus unserer umfangreichen Sammlung.
Die Umweltbildung liegt uns ebenfalls am Herzen: wir bieten Exkursionen an und betreuen die Studenten der AG Boden- und Gewässerschutz (TU Bergakademie Freiberg) im Rahmen von Praktika, Bachelor- sowie Masterarbeiten.
Dr. Falk Hieke
1994 | Abitur |
1996-2003 | Studium der Geoökologie an der TU Bergakademie Freiberg |
1999/2000 | University of Stirling |
2003 | Abschluss als Diplom-Geoökologe |
2003 | Gründung Büro für Bodenwissenschaft |
2004-2006 | wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Boden- und Gewässerschutz (TU Freiberg) |
2010 | Promotion: Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss physikalischer Bodeneigenschaften auf die Rillenerosion |
aktuell | freiberufliche Tätigkeit |

Mitarbeiterin
Dipl.-Geoökologin Franziska Kunth
1999 | Abitur |
1999-2005 | Studium der Geoökologie an der TU Bergakademie Freiberg |
2006 | Abschluss als Diplom-Geoökologin |
2005-2006 | Wissenschaftliche Hilfskraft der AG Boden- und Gewässerschutz (TU Freiberg) |
2006-2007/ 2009 | Projektassistentin bei der BGI Ingenieurgesellschaft mbH, Dresden |
seit 2011 | laufende Promotion zur Erosionsgefährdung technisch hergestellter Böden in Rekultivierungslandschaften |
seit 10/2016 | Mitarbeiterin im Büro für Bodenwissenschaft |

Mitarbeiter
M. Sc. Geoökologe Arno Buchholz
2010 | Abitur |
2010 - 2013 | Bachelor-Studium |
2013 - 2016 | Master-Studium Geoökologie Nebenhörerschaft |
2016 - 2020 | wissenschaftlicher Mitarbeiter mit |
seit 2021 | Mitarbeiter im Büro für Bodenwissenschaft |
